Abrücken für den Autokran |
Entfernen der Schalung |
Der erste LkW mit Wand- und Deckenelementen trifft ein. |
Die Deckenelemente lagen oben und müssen erstmal beiseite gelegt werden. |
Ceresit Dichtschlämme CR65 |
Kellerwandelement Nr. 1 |
provisorische Fixierung |
Feinjustierung |
Element Nr. 2 |
relativ großer Spalt, aber muss wohl so sein |
Zusammengehalten werden die Elemente über PFEIFER VS-Boxen, wie hier auf dem Bild zu sehen. |
Nach zwei kommt? Genau! Und deshalb musste Element 4 erstmal beiseite gelegt werden. |
Element 3 |
Stand der Arbeiten am Vormittag, nach meinem Feierabend sah es auf der Baustelle dann so aus. Die Fugen zwischen der Wandelementen waren alle verschalt und ausgegossen und es wurde bereits mit dem Mauern der tragendenen Innenwand begonnen.
interessante Spezialnägel |
Durchbruch für Abwasserleitung an der falschen Stelle, deshalb der Blindstopfen |
Mein Futterrohr für das Erdwärmetauscherrohr hat seinen Platz auch gefunden. |
Empfehlung für alle Keller-Interessenten: Fenster abmustern, mehr als 20€ Gutschrift dürfte es kaum geben, viel mehr dürfte das Fenster nicht wert sein |
Hier wieder ein Zeitraffer-Film des heutigen Tages.
Wir haben sie abgemustert und es gibt sage und schreibe 155€ für die Kellerfenster ;O)
AntwortenLöschenAlso knappe 40€ pro Fenster incl. Einbau. Aber wehe man will bessere Fenster haben. Die kosten dann wahrscheinlich 300€ - pro Stück...
AntwortenLöschen