Vielleicht sollten wir lieber einen Pool bauen? |
Die stellvertretende Bauleitung beim Begutachten unseres persönlichen Steinbruchs. |
So in etwa müsste der Ausblick aus dem Dachfenster im Bad im OG sein. Bin mal gespannt. |
Naja, das gibt morgen noch ein paar Telefonate. Wenn ich mir anschaue, was alles noch auf meiner ToDo-Liste steht, dann sollte ich mir wohl noch nen Tag Urlaub nehmen.
Oh, ein Naturteich im Garten - mit Karpfen und Goldfischen ... ;-)
AntwortenLöschenNa, dann gehts bei euch ja jetzt auch endlich los! Euer Ausblick ist ja echt traumhaft, da bin ich direkt neidisch :-) Unseren Ausblick kennt ihr ja...
AntwortenLöschenMacht ihr die Kellerdämmung eigentlich auch selber (Bitumen und co) oder lasst ihr das machen?
VG, Nadien
Hi Nadine,
Löschender Keller ist komplett - nach ProHaus Lesart, d.h. Dämmung macht Gussek und Wolts auch mit. Bitumen brauchen wir nicht, da das eine "weiße Wanne" wird. Also ein druckwasserdichter Keller: http://www.glatthaar.com/185-0-Das+schwimmende+Haus.html
Was mich etwas aufregt ist, dass auf den Detailplänen im Schnitt der Kellerwand außen eine Noppenbahn eingezeichnet ist, mit Vermerk "bauseits". Da wir den Keller eigentlich komplett bekommen sollten, habe ich bei G+W nachgefragt. Kommentar: wird nur benötigt, wenn beim Verfüllen der Baugrube die Gefahr besteht, dass die Dämmung beschädigt werden könnte. Heißt im Klartext: Wird definitiv benötigt, andernfalls sind wir die Dummen, wenn es später Probleme gibt. Die Bahn kostet nicht die Welt. ProHaus ist sich offensichtlich nicht im Klaren darüber, dass solche Aktionen bei den Bauherren immer einen schalen Beigeschmack hinterlassen, der die Weiterempfehlungsquote nicht grade hebt.
Beste Grüße
Falk
PS: Wann zieht ihr ein? ;-)
Euer Weg zum eigenen Haus ist ja im wahrsten Sinne des Wortes recht steinig.
AntwortenLöschenIch befürchte bevor das Haus fertig ist, stirbst du noch an einem Herzinfarkt ; )
Grüße
Hallo Enrico,
AntwortenLöschenach, halb so wild. Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern!
Das der Aushub etwas steinig werden kann, wussten wir ja aus dem Bodengutachten und von Berichten von Nachbarn. Das einzig ärgerliche war bis jetzt die Sache mit der verspäteten Statik. Wenn das nicht gewesen wäre, würde das Haus jetzt wahrscheinlich schon stehen. Aber sonst ist eigentlich noch alles halbwegs im grünen Bereich.
Gruß
Falk
Hallo Falk,
AntwortenLöschensagen wir mal so: wir ziehen auf jeden Fall vor euch ein :-)
Stimmt, bei dem Steinzeug, das ihr da habt, ist eine Noppenbahn sicher empfehlenswert. Die an den Keller zu bringen ist nicht wirklich schwer, ihr müsst nur darauf achten, dass ihr Nägel oder Dübel oder was auch immer habt, die einen breiten Kopf haben und am besten ein Gewinde. Glatte Nägel halten nicht und man darf das ganze drei mal machen...
Enrico hat Recht, du wirst dich noch viiiiellll öfter über irgendwas aufregen :-) Bei uns aktuell: Vorderseit vom Haus ist schief verklinkert.Kann man mit bloßem Auge erkennen. Mal sehen, wie die das lösen.
Viele Grüße
Jaa, aufregen werde ich mich mit Sicherheit noch genug. Zumal das eins meiner Hobbys ist... ;-) Wenn mich das, was wir bis jetzt erlebt haben, aus der Bahn werfen würde, sollten wir uns die Sache vielleicht nochmal überlegen. Irgendwatt is immer...
AntwortenLöschen