Posts mit dem Label Grundriss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grundriss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 18. März 2013
Donnerstag, 17. Januar 2013
Entwurf bestätigt
Hat etwas gedauert, aber heute haben wir den Entwurf (ohne Änderungen) unterzeichnet und an ProHaus zurückgeschickt. Diesmal mit der "echten" Briefpost. Dann schaun wir mal wie lang es jetzt braucht, bis wir den fertigen Bauantrag (Behördendeutsch: Baugesuch) bekommen.
Montag, 7. Januar 2013
ersten Vorentwurf zurückgeschickt
Heute habe ich den geänderten Vorentwurf zurückgeschickt, bzw. zurückgemailt.
Viele Änderungen haben wir nicht gemacht:
Viele Änderungen haben wir nicht gemacht:
- Ich habe die mögliche Position des Kaminofens eingezeichnet. Als Schornstein soll ein Edelstahl-Außenkamin angebaut werden. Stört die Optik zwar etwas, ist aber wesentlich günstiger als ein Schornstein im Haus.
- Das Fenster im EG Bad verschieben wir etwas in Richtung Diele, um noch etwas Platz für ein Regal oder einen Hochschrank an der Wand, an der das WC und Bidet montiert wird, zu bekommen. Den Waschtisch für das EG Bad haben wir schon: ebay Schnapp :-)
- Die Breite der Garage soll auf 4m vergrößert werden. 3 Meter schien mir doch etwas arg schmal.
- Das Fundament eines der Pfeiler vom Carport liegt auf den Plänen meiner Meinung nach sehr dicht am Kellerfenster auf der Eingangsseite (Nord). Sicherheitshalber wäre es evtl. besser, das Kellerfenster auf der Nordseite etwas nach rechts zu verschieben.
- Im Plan war als Heizungstyp Erdgas vermerkt. Das habe ich auf Flüssiggas geändert und eine hoffentlich mögliche Lage des Erdtanks hinter dem Carport eingezeichnet.
- Da die Wassergebühren in Hassenroth relativ hoch sind, überlegen wir später evtl. eine Regenwasser-Zisterne zu installieren. Im Bereich vor dem Vordach müsste ein späterer Einbau möglich sein, ohne zu viele Änderungen an den Grundleitungen der Dachentwässerung vornehmen zu müssen.
Donnerstag, 29. November 2012
Ortstermin Grundstück / Hausplanung
Heute war einer der ersten großen Meilensteine auf dem Weg zu unserem Haus: der Ortstermin am Grundstück und die Hausplanung bei uns daheim. Wir waren pünktlich um 8 Uhr am Grundstück. Unser Architekt, Herr Göker, war auch schon da. Er hat als erstes die Nachbarbebauung dokumentiert. Die anschließende Durchsprache, wie wir uns die künftige Lage des Hauses auf dem Grundstück vorstellen und wie die Garage nebst Carport angeordnet sein sollen, fand auch seine Zustimmung. Die ganze Aktion war relativ kurz, hauptsächlich weil es arschkalt war. Die weiteren Details haben wir dann zuhause besprochen. Vor der Abfahrt hat er nochmals Fotos vom ersten Haus auf dem Areal gemacht, das mittlerweile fast vollständig fertiggestellt war. Diese dienen hauptsächlich der Dokumentation des Kniestocks, denn dieses hatte definitiv einen, obwohl es laut Bebauungsplan ja verboten ist. Ich hoffe, dass das Bauamt so gnädig ist und uns selbigen auch genehmigt.
Sonntag, 28. Oktober 2012
Werkvertrag unterzeichnet
Heute haben wir den Werkvertrag unterzeichnet. Hat nicht so lange gedauert, da wir die Planung für das Haus ja beim letzten Treffen bereits besprochen hatten.
Ab jetzt wird’s also richtig ernst – vorausgesetzt mit dem Kredit geht alles klar.
Ab jetzt wird’s also richtig ernst – vorausgesetzt mit dem Kredit geht alles klar.
Abonnieren
Posts (Atom)