Posts mit dem Label Kredit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kredit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. Februar 2013
Grundstückskauf fast perfekt
Heute war schon die Bestätigung der DiBa in der Post, dass die Auszahlung wie beantragt durchgeführt wurde. Unser Finanzierer war der Meinung, dass die den Pauschalabzug für die Küche niemals einfach so schlucken würden. Tjaa, wat soll ick sagen? Danke DiBa! Damit gehört das Grundstück demnächst dann wohl doch uns. Naja, so ganz wahrscheinlich nie, weil die Bank ja immer noch die Hand drüber hält, aber rechtlich gesehen sind wir wenigstens als Eigentümer eingetragen.
Mittwoch, 30. Januar 2013
Auszahlungsanweisung Grundstück
Ein Anruf bei der DiBa hat ergeben, dass bis auf die Zahlungsanweisung des Notars tatsächlich alle Voraussetzungen zur Auszahlung des Kredits erfüllt sind. Heißt für mich jetzt erstmal alle Rechnungen zusammensuchen, die wir bereits bezahlt haben und die von unserer Eigenkapitalsumme abziehen. Die Bank bezahlt das Grundstück nicht vollständig. Bevor die DiBa was zahlt, wird erstmal unser Eigenkapital alle gemacht. Den Rest zahlt dann die Bank. Ich habe am Telefon den Tipp bekommen, dass wir ebenfalls noch einen Betrag für die neue Küche einbehalten können. Dass das so ohne Weiteres geht, wage ich jetzt mal zu bezweifeln, schließlich haben wir bis jetzt weder einen Kostenvoranschlag, geschweige denn eine Rechnung für die neue Küche vorzuweisen. Ich ziehe das in meiner Aufstellung mal ab und reiche es ein. Bin mal gespannt was der Kollege, der den Auftrag prüft, dazu sagt.
Samstag, 22. Dezember 2012
KfW
Heute kam das Angebot für den 153er KfW mit der Post. Ging ja dann doch schneller als gedacht. Unterschreiben und zurückschicken. Kriegen wir hin! Bin mal gespannt wie schnell die Behörden-Mühlen arbeiten. Die Grundschuld-Bestellung müssen wir Anfang Januar auch noch machen. Vorher gibt's keinen Cent von der Bank. Die "Noch"-Grundstücksbesitzer haben jedenfalls signalisiert, dass sie uns nicht sofort einen Strick drehen, falls die Bezahlung doch ein paar Tage länger dauert, als geplant. Bei einem anderen Grundstück, dass sie verkauft haben, hat es wohl ne halbe Ewigkeit gedauert, bis die Vorkaufs-Verzichtserklärung der gemeinde kam. Ohne die wird der Kaufvertrag auch nicht rechtskräftig.
Donnerstag, 20. Dezember 2012
Kreditantrag, die fünfte
Man soll's nicht glauben, unser Kredit bei der DiBa ist genehmigt worden! Gestern kamen die Unterlagen mit der Post. Die müssen heute beim Finanzierer unterzeichnet werden. Dämlicherweise fehlt noch die Zusage für den 153er KfW. Na gut, die müssen wir dann halt nachreichen. Bin mal gespannt ob alles klappt. Auf unserem Antrag steht für den Bauort auch ne Hausnummer: 13 (bin aber nicht abergläubisch - eher im Gegenteil). Keine Ahnung wo die herkommt, wir haben die nirgends angegeben. Hab schon mit dem Bauamt gesprochen. Wenn wir als Anschrift, wie im Grundbuch vermerkt, "An der Ziegelhütte" bekommen, dann müsste es eigentlich Nr. 17 geben. Der Kollege vom Bauamt meinte auch, dass es möglich wäre als Anschrift die Straße, auf der sich der Hauseingang befindet, zu bekommen. Das wäre dann "Zu den Birken 15". Im Kredit-Antrag steht jedenfalls was von "An der Ziegelhütte 13". Dat stimmt hinten und vorne nicht. Unser Finazierer hat auf dem Antrag die 13 einfach mal durchgestrichen. Im ersten Erklärungsblatt zum Kreditangebot steht: "Keine Änderungen oder Streichungen vornehmen!" Dann bin ich mal gespannt, ob bei der DiBa Beamte oder Pragmatiker arbeiten... Morgen ist Kaufvertragsunterzeichnung für das Grundstück beim Notar.
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Kreditantrag, die vierte
Wie im letzten Post zum Thema Kredit angekündigt: neuer Versuch, dies mal bei der DiBa. Restschulden abgesichert mit Bausparverträgen. Und wieder ein neuer Unterschriften-Marathon. Die letzten zwei Monate habe ich gefühlt 1000 mal unterschrieben. Wenn das nicht klappt, dann solls halt nicht sein...
Mittwoch, 28. November 2012
Kredit geplatzt...
Heute gab’s den ersten Rückschlag: Unser Kredit ist geplatzt. Obwohl der Kredit laut Aussage unseres Finanzierers schon durch die ersten beiden Genehmigungs-Instanzen durch war, ist er doch noch kurzfristig geplatzt. Die Allianz hat kurz vor Ende der Prüfung ihre Kriterien für die Anrechnung der Muskel-Hypothek geändert. Diese wird ab sofort nur noch teilweise anerkannt. Obwohl der Kredit, wie gesagt, durch die ersten beiden Instanzen durch war (der erste Sachbearbeiter überprüft alle Unterlagen und die Konditionen und gibt den Vorgang dann an einen weiteren Kollegen, der den Antrag nochmals checkt und überprüft, ob der erste Kollege evtl. etwas übersehen hat), ist die Genehmigung vom zuständigen Abteilungsleiter dann noch verweigert worden, obwohl die Kriterien erst nach der Antrags-Annahme geändert wurden. Vorgabe von ganz oben… Unser Finanzierer war stinksauer, da er die Kollegen dort gut kennt und die Absage völlig überraschend kam.
Ich wurde aber gleich mal von ihm beruhigt, da wir ja verschiedene Varianten ausgearbeitet hatten und jetzt eben umplanen müssen.
Jetzt kommt dann die ING-DiBa zum Zuge. Da gibt es zwar nur maximal 15 Jahre Zinsbindung, die Restschuld vom Haupt- und vom KfW Kredit werden wir dann mit Bausparverträgen (zwei davon laufen bereits und werden nur entsprechend angepasst) und einem Wohn-Riester abgefangen.
Ist von den monatlichen Kosten zwar sogar etwas günstiger als die erste Variante, allerdings bleibt nach Ablauf doch noch eine Restsumme übrig. Mal schaun, wie wir das in den Griff bekommen.
Heißt aber im Klartext: wieder ein neuer Unterschriften-Marathon und halt weitere Verzögerungen.
Langsam wird die Zeit knapp, weil wir das Grundstück noch dieses Jahr kaufen wollen, da die Grunderwerbssteuer in Hessen nächstes Jahr von 3,5% auf 5% steigt.
Ich wurde aber gleich mal von ihm beruhigt, da wir ja verschiedene Varianten ausgearbeitet hatten und jetzt eben umplanen müssen.
Jetzt kommt dann die ING-DiBa zum Zuge. Da gibt es zwar nur maximal 15 Jahre Zinsbindung, die Restschuld vom Haupt- und vom KfW Kredit werden wir dann mit Bausparverträgen (zwei davon laufen bereits und werden nur entsprechend angepasst) und einem Wohn-Riester abgefangen.
Ist von den monatlichen Kosten zwar sogar etwas günstiger als die erste Variante, allerdings bleibt nach Ablauf doch noch eine Restsumme übrig. Mal schaun, wie wir das in den Griff bekommen.
Heißt aber im Klartext: wieder ein neuer Unterschriften-Marathon und halt weitere Verzögerungen.
Langsam wird die Zeit knapp, weil wir das Grundstück noch dieses Jahr kaufen wollen, da die Grunderwerbssteuer in Hessen nächstes Jahr von 3,5% auf 5% steigt.
Freitag, 2. November 2012
Kreditantrag, die dritte
Heute hatten wir bei uns daheim den Termin zur Unterzeichnung des Kreditantrags.
Zwei Stunden Unterschriftenmarathon. Puhh…
Bin mal gespannt, was das noch gibt.
Zwei Stunden Unterschriftenmarathon. Puhh…
Bin mal gespannt, was das noch gibt.
Montag, 29. Oktober 2012
Finanzierungsberatung DVAG
Heute hatten wir noch eine Finanzierungsberatung von der Deutschen Vermögensberatung bei uns daheim. War zwar prinzipiell hinfällig, da wir uns jetzt ja bereits entschieden hatten. Da wir den Termin aber bereits im Vorfeld ausgemacht hatten, haben wir die Beratung trotzdem wahrgenommen. Wie gehofft, kam aber nichts dabei raus, was gegen die Art der Finanzierung über die FiBa gesprochen hätte.
Samstag, 27. Oktober 2012
Kreditantrag, die zweite
Nachdem unsere Unterlagen von der FiBa geprüft und für gut befunden wurden, haben wir uns heute für eins der ausgearbeiteten Finanzierungskonzepte entschieden.
Mit diesem wird eine Voranfrage (oder so ähnlich, hab es jetzt nicht mehr so genau im Kopf) gestellt. Wenn diese Prüfung positiv ausfällt, können wir nächste Woche den Kreditantrag unterschreiben / einreichen.
In der Zwischenzeit ist auch unsere Entscheidung zugunsten von ProHaus gefallen.
Das Angebot von Haas war prinzipiell auch nicht schlecht. Da war aber unser Eigenleistungsanteil zu gering.
Mit diesem wird eine Voranfrage (oder so ähnlich, hab es jetzt nicht mehr so genau im Kopf) gestellt. Wenn diese Prüfung positiv ausfällt, können wir nächste Woche den Kreditantrag unterschreiben / einreichen.
In der Zwischenzeit ist auch unsere Entscheidung zugunsten von ProHaus gefallen.
Das Angebot von Haas war prinzipiell auch nicht schlecht. Da war aber unser Eigenleistungsanteil zu gering.
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Finanzierung, Kreditantrag, die erste
Heute hatten wir den Termin bei der FiBa in Mainz, den wir auf der Messe in Hofheim vereinbart hatten.
Neben der Klärung unserer Finanz-Situation, wurden auch diverse Finanzierungskonzepte (Abdeckung der Restschulden nach Ablauf der Kreditlaufzeit mittels Bausparverträgen, Wohn-Riester, etc.) erarbeitet.
Hat ganz schön lange gedauert - über drei Stunden. Was die Angebotseinholung über den Finanzdienstleister etwas einfacher macht, ist dass man seine ganzen Dokumente (Einkommensnachweise, Konto- und Depot-Auszüge, Aufstellung der Kosten für den Lebensunterhalt, etc. pp.) nur einmal einreichen muss, egal wieviele Angebote eingeholt werden. Man hat die Arbeit also nur einmal.
Bei der Beratung haben wir dann auch gleich das Angebot von ProHaus mit vorgelegt. Der erste Check hat ergeben, dass wir uns das Haus in dieser Form durchaus leisten können, allerdings sind wir damit ziemlich knapp an der Grenze dessen, was wir monatlich maximal ausgeben wollen.
Naja, noch haben wir keinen konkreten Antrag unterschrieben.
Neben der Klärung unserer Finanz-Situation, wurden auch diverse Finanzierungskonzepte (Abdeckung der Restschulden nach Ablauf der Kreditlaufzeit mittels Bausparverträgen, Wohn-Riester, etc.) erarbeitet.
Hat ganz schön lange gedauert - über drei Stunden. Was die Angebotseinholung über den Finanzdienstleister etwas einfacher macht, ist dass man seine ganzen Dokumente (Einkommensnachweise, Konto- und Depot-Auszüge, Aufstellung der Kosten für den Lebensunterhalt, etc. pp.) nur einmal einreichen muss, egal wieviele Angebote eingeholt werden. Man hat die Arbeit also nur einmal.
Bei der Beratung haben wir dann auch gleich das Angebot von ProHaus mit vorgelegt. Der erste Check hat ergeben, dass wir uns das Haus in dieser Form durchaus leisten können, allerdings sind wir damit ziemlich knapp an der Grenze dessen, was wir monatlich maximal ausgeben wollen.
Naja, noch haben wir keinen konkreten Antrag unterschrieben.
Sonntag, 23. September 2012
Baumesse Hofheim Wallau
Heute war die nächste Messe dran: die Baumesse Hofheim Wallau
Hier gabs auf jeden Fall schon mal mehr zu sehen.
Interessant war für mich auf jeden Fall der SMARTFire von HKS Lazar, da ich das neue Haus eigentlich am liebsten mit Pellets beheizen würde. Die Jungs vom Messestand waren ganz nett. Allerdings wollten Sie mir nicht glauben, dass es mittlerweile keine BAFA-Fördermittel für EFH Neubauten mehr gibt. Mehrfamilienhäuser werden noch gefördert, aber EFHs halt leider nicht.
Hier gabs auf jeden Fall schon mal mehr zu sehen.
Interessant war für mich auf jeden Fall der SMARTFire von HKS Lazar, da ich das neue Haus eigentlich am liebsten mit Pellets beheizen würde. Die Jungs vom Messestand waren ganz nett. Allerdings wollten Sie mir nicht glauben, dass es mittlerweile keine BAFA-Fördermittel für EFH Neubauten mehr gibt. Mehrfamilienhäuser werden noch gefördert, aber EFHs halt leider nicht.
Samstag, 11. August 2012
neulich im Musterhaus
682€ Monatsrate klingt ja wirklich unschlagbar. Hey! Das ist ja weniger als die Miete, die wir derzeit zahlen! Na gut, sind zwar in Wirklichkeit 782€, ist aber auch nicht schlecht.
Hmm, da fehlt doch was in der Aufstellung? Grübel, grübel, grübel, ahh: Restschuld.
Da fragen wir doch gleich mal jemand, der sich damit auskennt, z.B.: www.zinsen-berechnen.de/hypothekenrechner.php
Spalte 1: Restschuld, Spalte 2: egal, z.B. Rate
Sooo:
Falls die Zinsen in 10 Jahren wieder gestiegen sein sollten, sagen wir mal auf moderate 6%, dann machen 229.677,67 zu finanzierende Euros eine Rate von 1339,79€, bei 1% Tilgung.
Für weitere 32 Jahre...
Na gut, geht natürlich auch schneller, bei 2,5% Tilgung ist man schon nach 20 Jahren fertig. Macht dann halt 1627€ Monatsrate.
Mittwoch, 8. August 2012
Finanzierungsberatung debeka
Heute hatten wir heute den ersten Termin zur Baufinanzierungs-Beratung bei der debeka. War auf jeden Fall interessant zu erfahren, wie eine "richtige" Baufinanzierung aussieht, die die Finanzierung vollständig abdeckt, sprich auch die weitere Absicherung nach Ablauf der Zinsbindungsfrist eines normalen Immobilienkredits abdeckt. Sieht auf den ersten Blick natürlich teurer aus, aber nur so kann man die monatliche Belastung halt wirklich abschätzen, wenn man sonst kein bezahlbares Volltilger-Darlehen angeboten bekommt.
Abonnieren
Posts (Atom)