Am Montag hatte ich einen Tag Urlaub, allerdings nicht wegen eines
Termins auf dem Bau, sondern beim Anwalt. Der Termin war zwar erst um 16:00 Uhr, aber
meist schaffe ich es nicht so früh aus dem Büro, bzw. genauer gesagt, bin ich
seit Dezember wieder Vollzeit bei verschiedenen Kunden eingesetzt. Und wenn der
Kunde 8h bezahlt, kann man halt nicht schon um 15:00 abhauen. Halbe Tage Urlaub
gibts nur Heiligabend und Silvester. Sabrina hatte auch frei und war auch mit
dabei - was die Sache teurer macht.???
* Erklärung gibts weiter unten.
Eigentlich wollte ich mich erst einmal anwaltlich (nach Möglichkeit zum
Festpreis) beraten lassen. Nachdem ich für eine Terminvereinbarung in der
Kanzlei angerufen hatte, wurde ich gleich zum zuständigen Fachanwalt
durchgestellt. Der hat sich mein Anliegen erstmal angehört. Nachdem ich ihn
gefragt hatte, ob wir uns am festgesetzten Termin nicht erst einmal beraten
lassen könnten, meinte er nur: "Beratung hatten Sie eben - kostet nix.
Kommen sie vorbei und bringen sie alle relevanten Unterlagen mit. Die Sachlage
ist ziemlich klar. Wir sind nett und setzen erst noch eine letzte Frist (meine
Anmerkung: das wäre dann Nr. 4) und wenn die wieder fruchtlos bleibt, müssen
wir klagen. Einen anderen Weg gibt es nicht."
So war der Termin auch relativ schnell
erledigt. Die Vorarbeiten meinerseits dazu haben etwas länger gedauert: alle
ProHaus-Verträge, das Bodengutachten, das Baugutachten, die bisherige
Korrespondenz, etc. pp. waren bestimmt über hundert Seiten. Wat n Glück, dass
ich einen Laserdrucker habe.
Eigentlich wollten wir Vormittag zu
badewanne24.de fahren (die Niederlassung ist bei uns in der Nähe), ich habe
aber beim Anruf erfahren, dass Sechseckwannen erst am Mittwoch wieder vorrätig
sind. Ausnahmsweise ist das Büro auch kommenden Samstag besetzt, so dass wir
die Besichtigung auf Samstag verschoben haben. Wir hätten natürlich vormittags
was auf dem Bau machen können, haben uns dann aber spontan dazu entschieden,
uns mal wieder auf die Suche nach Fliesen zu machen. Als erstes sind wir zum
OBI, hauptsächlich um zu schauen, ob es die Tudor Feng Nero Bodenfliesen noch
gibt. Hintergrund ist der, dass wir über ebay Kleinanzeigen bereits 15 Kartons
davon zum halben Preis schnappen konnten. Wenn es nach mir ginge, würde ich das
komplette EG damit ausstatten, wofür 24m² wohl kaum reichen. Die Fliese ist
nach wie vor lieferbar und kostet jetzt netterweise "nur" noch 19€/m²
statt ursprünglich 22€/m². Natürlich wären die neuen Fliesen nicht genau
identisch, da verschiedene Produktions-Chargen ja immer unterschiedlich
ausfallen. Also haben wir nochmal ein "frisches" Muster als Vergleich
gekauft. Die Fahrt hat sich aber richtig gelohnt, da wir bezahlbare Wandfliesen
gefunden haben, die uns beiden auf Anhieb gefallen haben. Günstiger als 10€ pro
m² für 30x60cm große Fliesen, werden wir wohl kaum wegkommen. Außerdem haben
wir noch richtig schöne Mosaikfliesen gesehen, die wir gerne als Bordüre nehmen
würden. Mit 14€ für eine Matte, zwar wie immer sau teuer, aber man könnte
immerhin 3 Streifen draus schneiden, so dass der laufende Meter in etwa auf
15,50€ käme. Allerdings würden die Tudor-Fliesen nicht ganz dazu passen, so
dass wir im Hellweg noch zwei Muster von grau-braunen Bodenfliesen mitgenommen
haben. Allerdings kann ich mich mit denen noch nicht so ganz anfreunden. Die
Farbe ist zwar OK, aber irgendwie fehlt mir der "Pep". Die
Tudor-Fliesen schimmern je nach Lichteinfall leicht metallisch, die sehen (für
meinen Geschmack) richtig klasse aus.
Tudor Feng Bodenfliesen mit Muster für Mosaik, dass in den bodengleichen Duschen zum Einsatz kommen könnte. Fur die Bodenfliesen in den Duschen haben wir uns aber noch nicht entschieden.
Unsere "Beute" des Tages. Links zwei Tudor-Fliesen (eine "alte" und eine neue) in der Mitte die Bodenfliesen für das Bad und die Mosaik-Fliesen, rechts die Wandfliesen. Der Unterschied zwischen der alten und neuen Tudor-Fliese besteht weniger in der Farbe, als im Maß. Die neue ist fast 5mm länger als die alte. Also kann man die nicht ohne weiteres mischen. :( Überhaupt fallen 30x60er Fliesen von den Außenmaßen bei jedem Hersteller total unterschiedllich aus.
Die Wandfliesen sind reinweiß glänzend und haben ein leichtes Wellenmuster. Sieht an der Wand später bestimmt klasse aus.
Hier nochmal das Bordüren-Mosaik etwas größer. Mischung aus Glasfliesen und Marmor. Einige kleine Stücke haben eine gebürstete Edelstahl-Oberfläche. Sieht man hier aber nicht, da noch Schutzfolie drauf ist.
Bestellt haben wir davon noch nichts. Das meiste ist aber sowieso vorrätig oder kurzfristig lieferbar.
*Heute (Donnerstag) kam die Rechnung vom Anwalt. :-( 1666€ für eine A4 Seite an ProHaus mit der Forderung, die im Gutachten genannten Mängel zu beheben. Knappe 300€ Aufpreis dafür, dass die klagende Partei aus einen Personengemeinschaft besteht. Oh Mann, im nächsten Leben werde ich Anwalt - oder Immobilienmakler, da muss man für sein Geld noch weniger machen...
Die Fliesen sehen toll aus!!
AntwortenLöschenAnwälte sind echt unverschämt teuer, als Ehepaar wäre euch das nicht passiert mit dem Aufpreis :-)